Globaler Klimastreik

Another world is possible - eine bessere Welt ist möglich! Als größte Jugendbewegung Deutschlands und unterstützt von diversen gesamtgesellschaftlichen Bündnissen sind wir uns dessen sicher. Deshalb gehen wir am 24. September auf die Straße.

Im ganzen Land und auf der ganzen Welt gehen wir am 24. September auf die Straßen – für den Wandel, für Klimagerechtigkeit. Denn die Bundestagswahl ist entscheidend. Denn die Gesellschaft steht hinter uns. Denn Klimagerechtigkeit wird das wahlentscheidende Thema. Denn wir sind hier und wir sind laut – wir stehen gemeinsam auf für eine gerechte und konsequente Klimapolitik.

Wir streiken für das Klima. Gemeinsam. Am 24. September. Auch in Augsburg. #AlleFürsKlima

Deutschlandweiter Aufruf

Hier in Augsburg

In Augsburg werden wir uns auch dem weltweitem Aufruf anschließen und veranstalten eine möglichst coronakonforme Demonstration.
Start ist am Ulrichsplatz (in der Maxstraße) um 16 Uhr.

Hygienekonzept Route Programm Mithelfen

Am 24. September nicht in Augsburg?

Kein Problem! Fridays for Future ist eine globale Bewegung, auch in vielen anderen Städten in Deutschland und weltweit gibt es Ortsgruppen. Wenn du also gerade nicht daheim bist, schau einfach nach, wo überall für mehr Klimagerechtigkeit gestreikt wird:

In Deutschland Weltweite Karte

Programm

Zu Hören gibts gute Musik von der Band "Laderampe" und einige spannende Reden! Die gesamte Veranstaltung wir bis ca. bis 18.15 Uhr gehen.


Informationen zu Corona

Natürlich hat Deine Gesundheit bei uns Priorität! Bei allen Demos sind wir mit den Behörden vor Ort in Kontakt und achten auf Abstände und Einhaltung der Maskenpflicht. Mit kreativen Aktionen ermöglichen wir demokratischen Protest ohne Gefährdung!
Corona hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, eine Krise als solche zu behandeln und so früh wie möglich Maßnahmen zu ergreifen – und nicht erst, wenn Kipppunkte überschritten werden und Menschenleben auf dem Spiel stehen! Intakte Natur schützt uns vor Pandemien, also ist es nur sinnvoll, Klimaschutz und Gesundheit zusammenzudenken.
Jedoch ist genau das Gegenteil der Fall: Die Coronakrise wird missbraucht, um Rückschritte beim Klimaschutz zu rechtfertigen. Wir zeigen mit unseren Streiks, dass es keinen Grund gibt, bei der Bekämpfung der einen Krise die andere noch zu befeuern!

Folgende konkrete Maßnahmen treffen wir:

  • — Medizinische Maske
  • — 2,5-Meter Abstand
  • — einzelne Demoblocks mit jew. eigenem CoronaWarnApp-QRCode (Check-In empfohlen!)

Detaillierte Blockaufstellung:

Bild mit Blockaufstellung bei der Demo

Mithelfen


Route

Wir werden folgende Route ablaufen: Maximilianstraße, Rathausplatz, Karolinenstraße (alternativ Steingasse), Karlstraße, Ludwigstraße, Grottenau, Am Alten Einlass, Schaetzletstr, Schießgrabenstraße, Theodor Heuss Platz, Konrad Adenauer Allee, Hallstraße, Maximilianstraße, Ulrichsplatz